Am 21.02.2023 traf sich der Vorstand der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald zur 32. Vorstandssitzung in Brunsbek. Auf der Tagesordnung standen neben einigen allgemeinen Aspekten insbesondere die Vorstellung und Beschlussfassung der zum Stichtag 01.02.2023 eingereichten Projektanträge. Dementsprechend gut besucht war die Vorstandssitzung im Feuerwehrhaus Brunsbek.
Zum letzten Stichtag der auslaufenden ELER-Förderperiode wurden noch einmal sechs Grundbudgetprojekte eingereicht. Alle Projekte wurden dabei vom Vorstand positiv beschlossen. Die Förderung der beschlossenen Projekte erfolgt aus dem gemeinsamen Landestopf der AktivRegion in Schleswig-Holstein (vorbehaltlich ausreichender Restmittel):
- Kernthema SLS spart Energie: „PV-Stromerzeugungsanlage mit Stromspeicher, SC Wentorf“: 41 Punkte – beantragte Zuwendung: 49.628,62 EUR
- Kernthema SLS spart Energie: „Modernisierung der Flutlichtanlage auf LED des Kunstrasenplatzes des Barsbütteler Sportvereins von 1948 e.V.“, Gemeinde Barsbüttel: 36 Punkte – beantragte Zuwendung: 12.658,01 EUR
- Kernthema SLS spart Energie: „Modernisierung der Flutlichtanlage des Willinghusener SC auf LED“, Gemeinde Barsbüttel: 36 Punkte – beantragte Zuwendung: 25.978,39 EUR
- Kernthema SLS spart Energie: „Modernisierung der Flutlichtanlage auf LED-Beleuchtung zwecks Optimierung der Funktionstüchtigkeit der Anlage sowie Senkung Betriebskosten/ Energiebedarf auf dem Sportgelände des SV Siek von 1948 e.V.“, SV Siek e.V.: 36 Punkte – beantragte Zuwendung: 26.830,99 EUR
- Kernthema SLS stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität: „Beschaffung zweier mobiler Netzersatzanlagen für die Gemeinde Siek“, Gemeinde Siek vertreten durch das Amt Siek: 34,5 Punkte – beantragte Zuwendung 56.926,12 EUR
- Kernthema SLS stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität: „Beschaffung zweier mobiler Netzersatzanlagen für die Gemeinde Braak“, Gemeinde Braak vertreten durch das Amt Siek: 34,5 Punkte – beantragte Zuwendung 61.222,52 EUR
Neben den sechs Grundbudgetprojekten wurden auch 13 Regionalbudgetprojekte eingereicht. Alle eingereichten Projekte wurden durch den Vorstand positiv beschlossen, eines davon unter Vorbehalt. Zum ersten Stichtag des Regionalbudgets 2023 wurden somit bereits 122.363,32 EUR von den maximal möglichen 200.000 EUR gebunden.
Eine Übersicht der eingereichten Projektanträge zum Stichtag 01.02.2023 finden Sie in der Projektliste.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für den regen Austausch sowie der Gemeinde Brunsbek und dem Amt Siek für die Ausrichtung der 32. Vorstandssitzung.
Der nächste Stichtag der AktivRegion ist der 01. Juni 2023. Zu diesem Stichtag können sowohl Anträge für die Restmittel des Regionalbudgets 2023 als auch Grundbudgetanträge (vorbehaltlich der erneuten Anerkennung als AktivRegion für die neue ELER-Förderperiode) beantragt werden. Interessierte Projektantragssteller:innen setzen sich gerne mit dem Regionalmanagement der AktivRegion in Verbindung.