Skip to main content

Erfolgreiche 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald

Am 25. Juni 2025 fand die 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald in der Grundschule Hoisdorf statt. Auf der Tagesordnung standen zehn Förderprojekte, die im Rahmen der Sitzung beraten und beschlossen wurden.

Zwei Projekte wurden über das Grundbudget eingereicht und positiv beschlossen:

Der TSV Glinde wird die Flutlichtanlage seiner Tennisplätze auf moderne LED-Technik umrüsten. Ziel ist es, Energieverbrauch, CO₂-Ausstoß und laufende Kosten zu senken. Die Gesamtkosten des Projekts betragen 50.991,50 €, wovon 29.995,00 € über Fördermittel abgedeckt werden.
Die Gemeinde Siek erhält eine Förderung für die Beleuchtung des Radwegs Hansdorfer Weg / Redder. Die Maßnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit – insbesondere in der dunklen Jahreszeit. Die beantragten Fördermittel belaufen sich auf 38.414,95 € bei Gesamtkosten von 65.305,42 €.


Auch acht Projekte aus dem Regionalbudget wurden vom Vorstand bewilligt:

  • Anschaffung einheitlicher Trainer*innenkleidung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG Sachsenwald – Zuwendung: 2.310,72 €
  • Künstlerische Gestaltung von Kabelverteilerschränken in der Gemeinde Brunsbek – Zuwendung: 5.417,21 €
  • Anschaffung von Materialien zur Stärkung der Biodiversität und des Tierschutzes im Jagdrevier Barsbüttel – 6.816,34 €
  • Bau eines Calisthenics-Parks auf dem Spielplatz im Soltausredder in Barsbüttel – Zuwendung: 9.976,98
  • Durchführung einer Bedarfs- und Standortanalyse für mögliche Bike-Sharing-Stationen im Gebiet des Nachbarschaftsforums „Zwischen Bille und Glinder Au“ – Zuwendung: 15.200,00 €
  • Anlage von Probe- und Altengärten – Zuwendung: 11.297,83 €
  • Anschaffung eines Sonnensegels für den Sandspielbereich der Grundschule Hoisdorf – Zuwendung: 2.726,82 €
  • Förderung des Seniorenturnens „Rhabarberkate“ in Willinghusen – Zuwendung: 4.801,82 €

Darüber hinaus kann sich die Kita in Brunsbek über die Förderung des WLAN-Ausbaus freuen. Die Kita hatte zum Stichtag 01.03.2025 einen Projektantrag eingereicht. Dieser wurde in der Vorstandssitzung im März abgelehnt. Nach einer ausführlichen Grundsatzdiskussion in der 41. Vorstandssitzung und dem Festlegen von Kriterien bzgl. der allgemeinen Förderung der Errichtung bzw. des Ausbaus von WLAN, hat der Vorstand beschlossen, den Projektantrag nochmals zu besprechen und letztendlich positiv beschlossen. Da die Kita mit der Maßnahme noch nicht gestartet hat, kann die Förderung gewährt werden.

Die LAG freut sich über die Vielfalt und den regionalen Mehrwert der geförderten Projekte und bedankt sich bei allen Antragstellenden für ihr Engagement.

Dritter Stichtag für das Regionalbudget am 07. Juli 2025

Da aktuell noch rund 22.500 € im Regionalbudget zur Verfügung stehen, wird ein dritter Stichtag zur Einreichung von Projekten eingerichtet. Anträge müssen bis spätestens zum 07. Juli 2025 direkt an das Regionalmanagement übermittelt werden. Bitte beachten: Aufgrund der Kurzfristigkeit ist eine vorherige Sichtung von Entwürfen leider nicht mehr möglich.

  • 3. Stichtag Regionalbudget: Neue Projekte aus Brunsbek und Oststeinbek eingereicht

    14. Juli 2025

    Zum 3. Stichtag für die Beantragung von Regionalbudgetprojekten am 07.07. wurden zwei weitere Projekte angenommen:

    Der Brunsbeker Sportverein möchte ein mobiles Fußballtor, Sportequipment für den Senioren- und Rehasport sowie einen Defibrillator zur Erhöhung der Sicherheit im Verein anschaffen. Die beantragte Fördersumme beträgt ca.  4.800 Euro.

  • Wir für uns - Netzwerktreffen in Nordfriesland

    11. Juli 2025

    Ein inspirierender Austausch, frischer Nordseewind und jede Menge Ideen: Unsere Regionalmanagerinnen haben am Netzwerktreffen „Wir für uns!“, organisiert von der AktivRegion Nordfriesland Nord, in Breklum teilgenommen – gemeinsam mit vielen weiteren Regionalmanager:innen aus Schleswig-Holstein.

  • Erfolgreiche 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald

    27. Juni 2025

    Am 25. Juni 2025 fand die 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald in der Grundschule Hoisdorf statt. Auf der Tagesordnung standen zehn Förderprojekte, die im Rahmen der Sitzung beraten und beschlossen wurden.

    Zwei Projekte wurden über das Grundbudget eingereicht und positiv beschlossen:

  • Einladung zur 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald

    19. Juni 2025

    Die 41. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald findet am 25. Juni 2025 um 15:00 Uhr in der Grundschule Hoisdorf statt. Auf der Tagesordnung stehen zehn Förderprojekte, die beraten und beschlossen werden sollen. Zwei Projekte wurden über das Grundbudget eingereicht.

  • Kultur und ländliche Entwicklung gehören zusammen

    07. Mai 2025

    Am 06.05.2025 war das Regionalmanagement der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald, in Bad Oldesloe unterwegs. Auf Einladung des Stabsbereichs Kultur des Kreises Stormarn präsentierte das Regionalmanagement beim „Netzwerktreffen Kulturknotenpunkte“ die Fördermöglichkeiten der AktivRegionen für Kulturakteur:innen.

  • Projektreich durch die erste Vorstandssitzung 2025

    28. März 2025

    - 7 Grundbudget- und 14 Regionalbudgetprojekte positiv beschlossen - 

    Die erste Vorstandssitzung im Jahr 2025 war ganz auf die Projekte fokussiert. Sieben Antragstellende hatten die Gelegenheit, ihre Projektideen für das Grundbudget dem Vorstand persönlich vorzustellen. 

  • Einladung zur 40. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald

    20. März 2025

    Am 27. März um 15:00 Uhr findet die Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald im Bürgersaal in Oststeinbek statt. Auf der Tagesordnung stehen sieben Grundbudget- sowie 15 Regionalbudgetanträge.

  • Onlineaustausch zum Zukunftsthema „Klimaschutz und Klimawandelanpassung“

    18. Februar 2025

    In der Förderperiode 2023 – 2027 (+2) liegt ein besonderer Förderschwerpunkt unserer AktivRegion auf dem Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel. Heute fand daher ein Onlineaustausch der Klimaschutzbeauftragten unserer AktivRegion statt.

  • Fördermöglichkeiten für Projekte in der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald im Jahr 2025

    14. Januar 2025

    Auch im Jahr 2025 gibt es wieder attraktive Fördermöglichkeiten für Groß- und Kleinstprojekte in der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald.