Skip to main content
Projekte Grundbudget

Barrierefreie Modernisierung und Digitalisierung des 50m-Schießanlage für Kleinkaliberwaffen des Reinbeker Schützenvereins

Barrierefreie Modernisierung und Digitalisierung des 50m-Schießanlage für Kleinkaliberwaffen des Reinbeker Schützenvereins

In Reinbek hat der Reinbeker Schützenverein von 1874 e.V. mehr als 175 Mitglieder und ist der älteste Sportverein der Stadt. Neben der Langwaffenabteilung gibt es auch eine Kurzwaffenabteilung. Das letzte Mal wurde es 1996 modernisiert. Sportler können nur in der Kleinkalieber-Halle auf 50 m Entfernung schießen. In den vergangenen Monaten gab es in dieser Abteilung eine erfreuliche Zunahme der Mitgliederzahlen. Der Verein beabsichtigt, die KK-Halle durch die Maßnahme wesentlich attraktiver für die Sportler zu machen. Außerdem wird darauf geachtet, dass in Zukunft auch Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, die Anlage eigenständig nutzen können. Darüber hinaus soll der Verein durch die neue elektronische und digitale Anlage jüngere potenzielle Nutzer motivieren, den Schießsport auszuüben. Weiterhin können in der Halle in Zukunft auch Landes- und Kreismeisterschaften ausgetragen werden. Ferner wird die KK-Halle so ausgebaut, dass auch zukünftig größere Veranstaltungen wie das Schützenfest, in den Räumlichkeiten stattfinden können. Die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Leuchtmittel soll einerseits den aktuellen Ansprüchen des Schießsports entsprechen andererseits auch den Energieeinsatz in der Halle verringern. 

 

Projektdaten

Träger: Reinbeker Schützenverein von 1874 e.V.
Kontakt: Arne Kleinert
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald stärkt Gemeinschaft und soziale Teihabe
Förderquote: 53 %
Gesamtkosten (brutto): 239.573,78 €
Fördersumme: 108.671,26 €
Umsetzungszeitraum: 01.08.2024 - 31.08.2025
Status: bewilligt vom LLnL am 01.08.2024