Skip to main content

Projekte Grundbudget

Direkt zur Projektkarte

Digitalisierung der Kulturangebote für die AktivRegion Sieker Land Sachsenwald

Projektdaten

Träger: Stadt Reinbek
Kontakt: Elke Güldenstein
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald lernt
Förderquote: 60 %
Gesamtkosten (brutto): 47.087,77 €
Fördersumme: 23.607,24 €
Umsetzungszeitraum: 04.02.2020 - 11.08.2021
Status: abgeschlossen
In dem Kooperationsprojekt "Digitalisierung der Kulturangebote" sollen Informationen über die kulturell wertvollen Orte im Internet dargestellt werden. Auf Tafeln vor Ort werden URLs bzw. QR-Codes abgedruckt, die auf eine Website führen, auf der Informationen zum jeweiligen Ort enthalten sind. I...
In dem Kooperationsprojekt "Digitalisierung der Kulturangebote" sollen Informationen über die kulturell wertvollen Orte im Internet dargestellt werden. Auf Tafeln vor Ort werden URLs bzw. QR-Codes abgedruckt, die auf eine Website führen, auf der Informationen zum jeweiligen Ort enthalten sind. I...

Tourismus- und Nachbarschafts-Büro und E-Bike Station Reinbek

Projektdaten

Träger: action group GmbH
Kontakt: Ingo Sobisch
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 245.097,41 €
Fördersumme: 73.615,27 €
Umsetzungszeitraum: 11.06.2019 - 06.12.2022
Status: abgeschlossen
In der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald gibt es keine zentrale Anlaufstelle für Touristen/Naherholungssuchende. Im Rahmen des Projektes soll ein Tourismus- und Nachbarschaftsbüros in Reinbek gegründet werden mit der Kernaufgabe geführte Fahrradtouren mit E-Bikes in der Region anzubieten. Reinb...
In der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald gibt es keine zentrale Anlaufstelle für Touristen/Naherholungssuchende. Im Rahmen des Projektes soll ein Tourismus- und Nachbarschaftsbüros in Reinbek gegründet werden mit der Kernaufgabe geführte Fahrradtouren mit E-Bikes in der Region anzubieten. Reinb...

Verbesserung der Energiebilanz des TSV Glinde durch Modernisierung der Tennishallenbeleuchtung

Projektdaten

Träger: TSV Glinde von 1930 e.V.
Kontakt: Joachim Lehmann
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald spart Energie
Förderquote: 35 %
Gesamtkosten (brutto): 327.280,02 €
Fördersumme: 124.519,30 €
Umsetzungszeitraum: 28.06.2019 - 19.06.2020
Status: abgeschlossen
Der TSV Glinde hat seine beiden Tennishallen mittels einer LED-Beleuchtung modernisiert. Hintergrund sind neben der optimalen Ausleuchtung der Hallen für Wettkämpfe auch die langfristige energetische Optimierung des Gebäudes und die langfristige Energieeinsparung für den Verein. Die optimierte Li...
Der TSV Glinde hat seine beiden Tennishallen mittels einer LED-Beleuchtung modernisiert. Hintergrund sind neben der optimalen Ausleuchtung der Hallen für Wettkämpfe auch die langfristige energetische Optimierung des Gebäudes und die langfristige Energieeinsparung für den Verein. Die optimierte Li...

Takterhöhung der Buslinie 233 in Oststeinbek zur Gewerbegebietsanbindung

Projektdaten

Träger: Gemeinde Oststeinbek
Kontakt: Frau Kral
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 50.000,00 €
Fördersumme: 27.500,00 €
Umsetzungszeitraum: 05.02.2019 - 05.03.2021
Status: abgeschlossen
Im Dezember 2016 startete eine zweijährige Testphase der Buslinie 233, die die U-Bahn-Station Steinfurter Allee mit dem Gewerbegebiet Oststeinbek im Stundentakt verbindet. Die Linie wurde gut angenommen und die zu erzielenden Fahrgastzahlen wurden erreicht. Durch die Fördermaßnahme wird die Erhöh...
Im Dezember 2016 startete eine zweijährige Testphase der Buslinie 233, die die U-Bahn-Station Steinfurter Allee mit dem Gewerbegebiet Oststeinbek im Stundentakt verbindet. Die Linie wurde gut angenommen und die zu erzielenden Fahrgastzahlen wurden erreicht. Durch die Fördermaßnahme wird die Erhöh...

Errichtung einer DC-Schnellladesäule in der Kommune Oststeinbek

Projektdaten

Träger: e-werk Sachsenwald GmbH
Kontakt: Marcel Kessel
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 23.333,60 €
Fördersumme: 12.833,48 €
Umsetzungszeitraum: 20.06.2018 - 28.09.2020
Status: abgeschlossen
In der Gemeinde Oststeinbek wurde eine der ersten DC-Schnellladesäulen (50kW) in der Region errichtet. Das Projekt der e-werk Sachsenwald GmbH stärkt somit den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur innerhalb der Region und schließt eine Bedarfslücke. Der Vorteil der Schnellladesäule ist die geringere La...
In der Gemeinde Oststeinbek wurde eine der ersten DC-Schnellladesäulen (50kW) in der Region errichtet. Das Projekt der e-werk Sachsenwald GmbH stärkt somit den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur innerhalb der Region und schließt eine Bedarfslücke. Der Vorteil der Schnellladesäule ist die geringere La...

Alles auf einer Karte