Skip to main content

Projekte Grundbudget

Direkt zur Projektkarte

Bau eines Kunstrasenplatzes mit Flutlichtanlage in Reinbek

Projektdaten

Träger: Stadt Reinbek
Kontakt: Jens Liebing
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald schafft ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld
Förderquote: 18 %
Gesamtkosten (brutto): 1.073.309,09 €
Fördersumme: 148.059,67 €
Umsetzungszeitraum: 21.02.2019 - 08.09.2021
Status: abgeschlossen
Durch den Bau eines Kunstrasenplatzes wurden in Reinbek Möglichkeiten eröffnet, die künftige Anlage zusätzlichen Nutzergruppen zugänglich zu machen. Dies sind unter anderem Schulen, Anwohner und umliegende Vereine. Wettkämpfe die bislang nicht zu realisieren waren können nun veranstaltet werden. ...
Durch den Bau eines Kunstrasenplatzes wurden in Reinbek Möglichkeiten eröffnet, die künftige Anlage zusätzlichen Nutzergruppen zugänglich zu machen. Dies sind unter anderem Schulen, Anwohner und umliegende Vereine. Wettkämpfe die bislang nicht zu realisieren waren können nun veranstaltet werden. ...

Optimierung der Querung über die Glinder Au zwischen Sebaldkoppel und Havighorster Weg

Projektdaten

Träger: Stadt Glinde
Kontakt: Andreas Gostomczyk
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 344.000,00 €
Fördersumme: 113.697,49 €
Umsetzungszeitraum: 12.03.2020 - 27.07.2022
Status: abgeschlossen
Die Optimierung der Querung über die Glinder Au umfasst eine Erhöhung der Brücke um nachhaltig Überflutungen zu umgehen sowie den barrierefreien Ausbau. Darüber hinaus beinhaltet die Maßnahme ein Wege-Ausbau, um sich in das Radwege-Konzept der Stadt einzufügen. Den Wanderweg sollen demnach nicht ...
Die Optimierung der Querung über die Glinder Au umfasst eine Erhöhung der Brücke um nachhaltig Überflutungen zu umgehen sowie den barrierefreien Ausbau. Darüber hinaus beinhaltet die Maßnahme ein Wege-Ausbau, um sich in das Radwege-Konzept der Stadt einzufügen. Den Wanderweg sollen demnach nicht ...

Neugestaltung der Freiflächen des Kirchenumfeldes in Glinde

Projektdaten

Träger: Katholische Kirchengemeinde Glinde
Kontakt: Matthias Sacher
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald lernt
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 154.214,32 €
Fördersumme: 51.863,76 €
Umsetzungszeitraum: 09.10.2018 - 30.03.2021
Status: abgeschlossen
Die katholische Kirche in Glinde hat ihre Freiflächen neu gestalten lassen, um dadurch mehr Angebote zu schaffen und auch Dritten eine Nutzung zu ermöglichen. Inhalt des Projektes sind ein kindersicherer Ausbau, vier neue Begegnungs- und Kommunikationsinseln im Außenbereich sowie die Umsetzung ei...
Die katholische Kirche in Glinde hat ihre Freiflächen neu gestalten lassen, um dadurch mehr Angebote zu schaffen und auch Dritten eine Nutzung zu ermöglichen. Inhalt des Projektes sind ein kindersicherer Ausbau, vier neue Begegnungs- und Kommunikationsinseln im Außenbereich sowie die Umsetzung ei...

Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft / Kooperationsprojekt

Projektdaten

Träger: Institut für Vernetztes Denken Bredeneek gUG
Kontakt: Franc Grimm
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald lernt
Förderquote: 64 %
Gesamtkosten (brutto): 541.287,24 €
Fördersumme: 320.720,59 € (Anteil pro AktivRegion: 20.045,04 €) €
Umsetzungszeitraum: 22.02.2018 - 20.04.2022
Status: abgeschlossen
Über das Projekt wurden 2 neue Halbtagsstellen beim gemeinnützigen Institut für Vernetztes Denken Bredeneek gUG geschaffen. Die Arbeitskräfte waren für die inhaltliche Entwicklung und Durchführung von Projektwochen (inkl. Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) an...
Über das Projekt wurden 2 neue Halbtagsstellen beim gemeinnützigen Institut für Vernetztes Denken Bredeneek gUG geschaffen. Die Arbeitskräfte waren für die inhaltliche Entwicklung und Durchführung von Projektwochen (inkl. Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) an...

'Bewegungsraum trifft Kindertraum‘ TSG Bergedorf

Projektdaten

Träger: TSG Bergedorf von 1860 e.V.
Kontakt: Boris Schmidt
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität
Förderquote: 33 %
Gesamtkosten (brutto): 641.803,33 €
Fördersumme: 149.742,05 €
Umsetzungszeitraum: 21.05.2019 - 01.12.2020
Status: abgeschlossen
Mit der zweigeschossigen Erweiterung an das TSG kissland wurden neue Bewegungsräume zur multifunktionellen Nutzung von kooperativen Angeboten in Zusammenarbeit verschiedener institutioneller Partner, von Bewegungsangeboten der beiden vereinseigenen Kindertagesstätten, sowie klassischem Vereinsang...
Mit der zweigeschossigen Erweiterung an das TSG kissland wurden neue Bewegungsräume zur multifunktionellen Nutzung von kooperativen Angeboten in Zusammenarbeit verschiedener institutioneller Partner, von Bewegungsangeboten der beiden vereinseigenen Kindertagesstätten, sowie klassischem Vereinsang...

Alles auf einer Karte