Skip to main content

Projekte Grundbudget

Direkt zur Projektkarte

Aufbau einer E-Ladeinfrastruktur

Projektdaten

Träger: e-werk Sachsenwald GmbH
Kontakt: Marcel Kessel
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 53 %
Gesamtkosten (brutto): 60.234,97 €
Fördersumme: 21.604,14 €
Umsetzungszeitraum: 23.11.2016 - 24.11.2017
Status: abgeschlossen
Errichtung von 6 Elektroladesäulen in den Kommunen Oststeinbek, Barsbüttel, Glinde, Reinbek und Wentorf bei Hamburg. Die Maßnahme verfolgt vorrangig die Ziele, die Elektromobilität in der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald zu etablieren und somit die Abgasemissionen in der Region zu minimieren. ...
Errichtung von 6 Elektroladesäulen in den Kommunen Oststeinbek, Barsbüttel, Glinde, Reinbek und Wentorf bei Hamburg. Die Maßnahme verfolgt vorrangig die Ziele, die Elektromobilität in der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald zu etablieren und somit die Abgasemissionen in der Region zu minimieren. ...

Rhabarberkate – Leben und Arbeiten in Willinghusen

Projektdaten

Träger: Klaus und Beate Maak
Kontakt: Klaus und Beate Maak
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald schafft ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld
Förderquote: 45 %
Gesamtkosten (brutto): 213.466,69 €
Fördersumme: 54.057,86 €
Umsetzungszeitraum: 01.07.2016 - 27.11.2018
Status: abgeschlossen
Umnutzung eines ehemaligen Bauernhauses als Bürogemeinschaft sowie als kultureller Mehrzweckraum, um eine gemeinsame, professionelle Arbeitsumgebung im Dorf zu schaffen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf begünstigt sowie Räumlichkeiten für gemeinschaftliche Aktivitäten bereitzustellen....
Umnutzung eines ehemaligen Bauernhauses als Bürogemeinschaft sowie als kultureller Mehrzweckraum, um eine gemeinsame, professionelle Arbeitsumgebung im Dorf zu schaffen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf begünstigt sowie Räumlichkeiten für gemeinschaftliche Aktivitäten bereitzustellen....

Flutlicht für den Kunstrasenplatz in Oststeinbek

Projektdaten

Träger: Gemeinde Oststeinbek
Kontakt: Jürgen Hettwer
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald schafft ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld
Förderquote: 45 %
Gesamtkosten (brutto): 52.615,72 €
Fördersumme: 19.896,70 €
Umsetzungszeitraum: 22.07.2016 - 11.09.2017
Status: abgeschlossen
Auch der Sportverein Oststeinbek erfährt einen stärkeren Nutzungsdruck durch Ganztagsunterricht, da nun auch die Angebote für Jugendliche auf die Abendstunden ausweichen. Bürger, Kinder und Jugendliche aus mindestens vier Kommunen, sowie im Sinne der Inklusion Menschen mit besonderen Bedürfnissen...
Auch der Sportverein Oststeinbek erfährt einen stärkeren Nutzungsdruck durch Ganztagsunterricht, da nun auch die Angebote für Jugendliche auf die Abendstunden ausweichen. Bürger, Kinder und Jugendliche aus mindestens vier Kommunen, sowie im Sinne der Inklusion Menschen mit besonderen Bedürfnissen...

Radverkehrsgerechte Optimierung der Brücke „Wehrsteg“

Projektdaten

Träger: Stadt Reinbek
Kontakt: Jürgen Vogt-Zembol
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 132.377,18 €
Fördersumme: 57.727,61 €
Umsetzungszeitraum: 08.08.2016 - 24.10.2018
Status: abgeschlossen
Optimierung der Brücke "Wehrsteg" zur Nutzung auch für Radfahrer, um den Radverkehr zu fördern, die Anbindung der angrenzenden Wentorfer Wohngebiete an die S-Bahn-Station. Außerdem wurde durch den Ausbau der Anschluss an benachbarte Naherholungsgebiete und den Europa-Wanderweg E1 optimiert.  
Optimierung der Brücke "Wehrsteg" zur Nutzung auch für Radfahrer, um den Radverkehr zu fördern, die Anbindung der angrenzenden Wentorfer Wohngebiete an die S-Bahn-Station. Außerdem wurde durch den Ausbau der Anschluss an benachbarte Naherholungsgebiete und den Europa-Wanderweg E1 optimiert.  

Digitalisierung des VHS Unterrichts

Projektdaten

Träger: Stadt Reinbek
Kontakt: Jürgen Vogt-Zembol
Kerntthema: Sieker Land Sachsenwald lernt
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 22.820,99 €
Fördersumme: 9.240,00 €
Umsetzungszeitraum: 23.02.2016 - 06.11.2017
Status: abgeschlossen
Die Räume im Gebäude der VHS Sachsenwald in Reinbek werden von Schülern und generationsübergreifend von den Teilnehmern der VHS multifunktional genutzt. Um das schulische, kulturelle und freizeitliche Angebot in seiner Attraktivität zu verbessern und Möglichkeiten für Neuentwicklungen zu schaffen...
Die Räume im Gebäude der VHS Sachsenwald in Reinbek werden von Schülern und generationsübergreifend von den Teilnehmern der VHS multifunktional genutzt. Um das schulische, kulturelle und freizeitliche Angebot in seiner Attraktivität zu verbessern und Möglichkeiten für Neuentwicklungen zu schaffen...

Alles auf einer Karte