Die Region
Die Region
Die AktivRegion Sieker Land Sachsenwald befindet sich mit einer Gesamtfläche von rund 14.594 ha / 145,94 km² am südlichen Rand von Schleswig-Holstein und unterliegt durch das direkte Angrenzen an Hamburg einem starken Einfluss der Millionenstadt. Zwischen Stadt und Land stellt sie als ländlicher Raum die Verbindung zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein dar.
Administrativ wird die AktivRegion Sieker Land Sachsenwald durch die Städte Glinde und Reinbek, durch die Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld, die das Amt Siek bilden, sowie durch die Gemeinden Barsbüttel, Oststeinbek und Wentorf bei Hamburg gebildet. Alle Kommunen, mit Ausnahme von Wentorf bei Hamburg, liegen im Kreis Stormarn. Wentorf bei Hamburg gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg.
In der AktivRegion Sieker Land Sachsenwald leben 93.195 Menschen. (Stand: 31.12.2022; Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein)
Barsbüttel
Die Gemeinde Barsbüttel grenzt an den Hamburger Stadtteil Jenfeld, ist damit Teil der Metropolregion und besteht aus den Ortsteilen Barsbüttel, Stemwarde, Stellau und Willinghusen. Hier wohnen knapp 13.000 Einwohner.
Mit den ansässigen Bildungseinrichtungen und den zahlreichen Vereinen ist die Gemeinde ein attraktiver Lebensort für Familien und auch Senioren.
Zudem ist Barsbüttel ein wichtiger Standort für Gewerbe und Handel. Neben Möbel- und Autohäusern sind ebenfalls viele produzierende Unternehmen aus den Bereichen Kunststoff, Bauchemie und Maschinenbau ansässig.
Quelle: www.barsbuettel.de
Braak
Die Gemeinde Braak mit ihren über 970 Einwohnern gehört ebenfalls zu der Metropolregion Hamburg.
Das wohl bekannteste Bauwerk der Gemeinde ist die Braaker Mühle. Die Mühle wird sowohl als Gastronomie- als auch als Veranstaltungsort genutzt.
Darüber hinaus verfügt die Gemeinde über eine Kindertagesstätte.
Quelle: www.amtsiek.de
Brunsbek
Die Gemeinde Brunsbek ist ruhig und ländlich gelegen und besteht aus den Ortsteilen Papendorf, Langelohe und Kronshorst. Hier leben rund 1.700 Menschen.
In der Gemeinde ist eine Kindertagesstätte ansässig. In der Freizeit können Sportinteressierte die ortsansässigen Sportvereine nutzen.
Quelle: www.amtsiek.de
Glinde
Die Stadt Glinde liegt im Kreis Stormarn und befindet sich etwa 20 km westlich vom Hamburger Zentrum. Mit ihrer Fläche von 11,21 km² und einer Bevölkerung von 18.656 Einwohnern (Stand Dezember 2023) gehört die Stadt zudem zur Metropolregion Hamburg.
Die Stadt ist für ihre grünen Wohnsiedlungen bekannt. Klimaschutz spielt für Glinde insgesamt eine wichtige Rolle. Gemäß Klimaschutzkonzept wird eine Klimaneutralität bis 2035 angestrebt. Darüber hinaus ist Glinde ein attraktiver Gewerbestandort mit über 1.200 Betrieben.
Für die Einwohner und Besucher hat die Stadt mit dem Mühlenmuseum, dem städtischen Theater, diversen saisonalen Veranstaltungen, dem Stadtwald sowie diversen Sport- und Kulturvereinen ein attraktives Freizeitangebot zu bieten.
Quelle: www.glinde.de