Skip to main content

Projekte Grundbudget

Direkt zur Projektkarte

Erstellung eines Ortskonzeptes für die Gemeinde Hoisdorf

Projektdaten

Träger: Gemeinde Hoisdorf vertreten durch das Amt Siek
Kontakt: Andrea Mamero
Sieker Land Sachsenwald schafft Orte zum Wohlfühlen für Alle
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 24.157,00 €
Fördersumme: 11.165,00 €
Umsetzungszeitraum: 01.12.2024 - 31.12.2025
Status: beschlossen Vorstand am 12.11.2024
Die Gemeinde Hoisdorf beabsichtigt, ein externes Unternehmen mit der Erstellung eines umfassenden Ortsentwicklungskonzeptes zu beauftragen. Ziel des Vorhabens ist es, die zukünftige Entwicklung der Gemeinde unter Berücksichtigung der Auswirkungen des demographischen Wandels und der Digitalisierun...
Die Gemeinde Hoisdorf beabsichtigt, ein externes Unternehmen mit der Erstellung eines umfassenden Ortsentwicklungskonzeptes zu beauftragen. Ziel des Vorhabens ist es, die zukünftige Entwicklung der Gemeinde unter Berücksichtigung der Auswirkungen des demographischen Wandels und der Digitalisierun...

Erweiterung des Spielplatzes „Im Dorfe“ durch ein Spielgerät der Gemeinde Brunsbek

Projektdaten

Träger: Gemeinde Brunsbek vertreten durch das Amt Siek
Kontakt: Andrea Mamero
Sieker Land Sachsenwald schafft Orte zum Wohlfühlen für Alle
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 60.763,83 €
Fördersumme: 25.695,53 €
Umsetzungszeitraum: 01.12.2024 - 31.12.2025
Status: beschlossen Vorstand am 12.11.2024
Die Gemeinde Brunsbek plant, den Spielplatz „Im Dorfe“  im Ortsteil Kronshorst durch eine neue Spielkombination aufzuwerten. Ziel ist es, die Attraktivität des Platzes für Kinder, Jugendliche und Familien zu steigern. Derzeit verfügt der Spielplatz über eine Sandkiste, eine Federwippe, ein Klett...
Die Gemeinde Brunsbek plant, den Spielplatz „Im Dorfe“  im Ortsteil Kronshorst durch eine neue Spielkombination aufzuwerten. Ziel ist es, die Attraktivität des Platzes für Kinder, Jugendliche und Familien zu steigern. Derzeit verfügt der Spielplatz über eine Sandkiste, eine Federwippe, ein Klett...

Erweiterung des Spielplatzes „Ihlendiek“ um ein inklusionsgerechtes Spielgerät der Gemeinde Braak

Projektdaten

Träger: Gemeinde Braak vertreten durch das Amt Siek
Kontakt: Andrea Mamero
Sieker Land Sachsenwald schafft Orte zum Wohlfühlen für Alle
Förderquote: 55 %
Gesamtkosten (brutto): 57.808,95 €
Fördersumme: 26.718,42 €
Umsetzungszeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2025
Status: beschlossen Vorstand am 12.11.2024
Die Gemeinde Braak plant eine umfassende Modernisierung des Spielplatzes „Ihlendiek“. Der in die Jahre gekommene Spielplatz bietet derzeit nur wenig attraktive Aufenthaltsqualität für Kinder, Jugendliche und Familien. Mit der geplanten Maßnahme möchte die Gemeinde den Spielplatz nicht nur spannen...
Die Gemeinde Braak plant eine umfassende Modernisierung des Spielplatzes „Ihlendiek“. Der in die Jahre gekommene Spielplatz bietet derzeit nur wenig attraktive Aufenthaltsqualität für Kinder, Jugendliche und Familien. Mit der geplanten Maßnahme möchte die Gemeinde den Spielplatz nicht nur spannen...

Beschaffung eines emissionsfreien Elektro-Mini-Kippers zur Bewirtschaftung des Glinder Friedhofs

Projektdaten

Träger: Stadt Glinde
Kontakt: Sandra Berger
Sieker Land Sachsenwald schützt das Klima und stemmt sich gegen den Klimawandel und seine Folgen
Förderquote: 70 %
Gesamtkosten (brutto): 60.001,89 €
Fördersumme: 35.295,23 € €
Umsetzungszeitraum: 16.09.2024 - 30.06.2025
Status: bewilligt vom LLnL am 16.09.2024
Der Friedhof Glinde verfügt derzeit über einen Mini-Kipper mit Dieselmotor. Das Fahrzeug ist bei den meisten Arbeiten auf dem Gelände in Gebrauch, kann jedoch nicht für mehr als eine Person verwendet werden. Aufgrund von Lärmbelästigung ist die Nutzung insbesondere während Trauerfeiern und Beerdi...
Der Friedhof Glinde verfügt derzeit über einen Mini-Kipper mit Dieselmotor. Das Fahrzeug ist bei den meisten Arbeiten auf dem Gelände in Gebrauch, kann jedoch nicht für mehr als eine Person verwendet werden. Aufgrund von Lärmbelästigung ist die Nutzung insbesondere während Trauerfeiern und Beerdi...

Förderung des Radverkehrs in Reinbek durch Beleuchtung des Radwegs in der Straße Am Sportplatz

Projektdaten

Träger: Stadt Reinbek
Kontakt: Norbert Wulff
Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil
Förderquote: 70 %
Gesamtkosten (brutto): 119.431,20 €
Fördersumme: 70.253,65 €
Umsetzungszeitraum: 16.10.2024 - 31.05.2025
Status: bewilligt vom LLnL am 16.10.2024
Der vielbefahrene Fahrradweg zwischen Ohe und Neuschönningstedt ist asphaltiert jedoch gänzlich unbeleuchtet. Da insbesondere auch Schüler aber auch Vereinsmitglieder des nahegelegenen Sportvereins den Weg gerne nutzen, möchte die Stadt Reinbek diesen attraktiver und insbesondere auch sicherer fü...
Der vielbefahrene Fahrradweg zwischen Ohe und Neuschönningstedt ist asphaltiert jedoch gänzlich unbeleuchtet. Da insbesondere auch Schüler aber auch Vereinsmitglieder des nahegelegenen Sportvereins den Weg gerne nutzen, möchte die Stadt Reinbek diesen attraktiver und insbesondere auch sicherer fü...

Alles auf einer Karte