In der 27. Vorstandssitzung haben alle fünf Referenten die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Grundbudgets vorgestellt und den Vorstand überzeugt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuell nicht ausreichend zur Verfügung stehenden Fördermittel, erfolgte der Beschluss jedoch unter Vorbehalt. Ein Ranking der eingereichten Projekte entscheidet daher über die Reihenfolge der zu fördernden Projekte:
- Kernthema SLS ist nachhaltig mobil: „Einsetzen eines drei Jahre begrenzten Regiomanagements zur Umsetzung des Regiokonzeptes, Stadt Reinbek (Kooperationsprojekt)“:
46,5 Punkte – beantragte Zuwendung: 74.926,00 EUR
- Kernthema SLS stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität: „Bau von 2 Padel-Courts auf vereinseigener Sportanlage, Tennisclub Siek“:
44 Punkte – beantragte Zuwendung: 91.703,25 EUR
- Kernthema SLS stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität: „Neubau von zwei Tennisplätzen mit Flutlichtanlage, Tennisclub Oststeinbek e.V.“:
34,5 Punkte – beantragte Zuwendung 60.334,24 EUR
- Kernthema SLS ist nachhaltig mobil: „Förderung des Radverkehrs in Reinbek durch Ausbau und Beleuchtung der Radwegeverbindung“: 34,5 Punkte - 145.676,14 EUR
- Kernthema SLS stärkt gemeinschaftlich Kultur und Solidarität: „Umbau des Dachgeschosses im Gebäude der VHS Sachsenwald mit dem Ziel, dauerhaft Gesundheitskurse und weitere Kurse
anbieten zu können“: 34 Punkte - 36.675,00 EUR
Es besteht die Möglichkeit, dass kurzfristig Mittel aus bereits laufenden Projekten frei werden oder die LAG landesweite Mittel erhält, von denen die beschlossenen Projekte natürlich profitieren können. Wie sich das weitere Vorgehen entwickelt, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Neben den fünf Grundbudgetprojekten hat der Vorstand auch über die 18 eingereichten Regionalbudgetprojekte positiv beschlossen. Hier ist eine Förderung aller Maßnahmen möglich, da die Gesamtfördersumme von 200.000 EUR nicht überschritten wurde.
Alle eingereichten Projekte zum Stichtag 01.02.2022 können in der Projektliste angeguckt werden.
Der nächste Stichtag der AktivRegion ist der 01. Juni 2022. Bei Projektideen oder dem Interesse an einem Infogespräch, wenden Sie sich gerne an das Regionalmanagement.