Erste Projekte in der neuen Förderperiode beschlossen
Am 08.11.2023 traf sich der Vorstand der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald zur 36. Vorstandssitzung in Braak. Im Rahmen der diskussionsreichen Sitzung wurden u.a. die neue Förderrichtlinie und Rahmenbedingungen der Förderperiode 2023-2027(+2) besprochen.
Die ersten beiden Projektanträge der neuen Förderperiode wurden vom Vorstand positiv beschlossen:
- Radwegekonzept Siek – Kernthema Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil – Gesamtkosten: 39.865,00 EUR – Höhe der beantragten Zuwendung: 25.125,00 EUR – Gesamtpunktzahl: 35 Punkte
- Installation einer Fahrradreparaturstation und einer Sitzbank mit Ladefunktion in der Gemeinde Siek – Kernthema Sieker Land Sachsenwald ist nachhaltig mobil – Gesamtkosten: 25.525,86 EUR – Höhe der beantragten Zuwendung: 16.087,72 EUR – Gesamtpunktzahl: 29 Punkte
Neu ist, dass sich ab einer Bewertung von 29 Punkten bei den Projektauswahlkriterien die Förderquote um fünf Prozentpunkte erhöht. Beide Projekte erreichten diese Punktzahl. Die Antragsstellenden können sich über eine Förderquote von 75% freuen.
Im Rahmen der anschließenden Mitgliederversammlung blickte die AktivRegion auf die vorherige Förderperiode zurück. Mit Stolz kann gesagt werden, dass die AktivRegion Sieker Land Sachsenwald als jüngste AktivRegion in Schleswig-Holstein ihre erste Förderperiode erfolgreich gemeistert hat. Es wurden 50 LEADER-Grundbudgetprojekte und mehr als 85 Kleinprojekte aus dem Regionalbudget gefördert.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für den regen Austausch sowie der Gemeinde Braak und dem Amt Siek für die Ausrichtung der 36. Vorstandssitzung und 18. Mitgliederversammlung.
Der nächste Stichtag der AktivRegion ist der 01. März 2024. Zu diesem Stichtag können sowohl Anträge aus dem Grundbudget als auch aus dem Regionalbudget beantragt werden. Setzen Sie sich gerne mit dem Regionalmanagement der AktivRegion in Verbindung.